8 überraschende Dinge, die Sie als Ausländer in Japan erwarten

Vielleicht haben Sie im Internet und in den sozialen Medien schon Dinge über Japan gesehen oder gehört. Vieles davon ist wahr, manches aber auch falsch. Als Ausländer, der hofft, in diesem Inselstaat ein neues Leben zu beginnen, werden Sie einiges überraschen.

Keine Sorge. Mit den richtigen Informationen bist du bestens vorbereitet. Entdecke spannende Fakten über Japan. 

Wir haben aufgelistet die Die 8 überraschendsten Dinge, die Ausländer über das tägliche Leben in Japan erfahren. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

  1. Multiplizieren Sie die Steuern mit zwei!

Das erste, was Sie überraschen könnte, sind die japanischen Steuergesetze. Wenn Sie beispielsweise nach Japan kommen, um mit Ihrem neu geerbten Vermögen zu glänzen, werden Sie möglicherweise mit einer Erbschaftssteuersatz zwischen 10% und 55%Ob Sie die Steuer zahlen müssen, hängt von Ihrem Visumstatus und Ihrem gewünschten Wohnsitz ab.

Darüber hinaus können ausländische Einwohner der Vereinigten Staaten Steuern ein wenig stressig finden, trotz iDeco/NISAEin Grund dafür ist, dass die US-Regierung ihre Bürger auf ihr weltweites Einkommen besteuert. Daher müssen sie dem IRS jährliche Steuererklärungen vorlegen. Die einzige Möglichkeit, Doppelbesteuerung (aus Japan und den USA) zu vermeiden, ist die ausländische Steuergutschrift oder Ausschluss ausländischer Einkünfte beanspruchen. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Komplexität des japanischen Steuerrechts für ausländische Einwohner von den Steuerabkommen zwischen der japanischen Regierung und ihrem Heimatland abhängt. Dies ist eine der interessanten Fakten über Tokio, Japan. 

  1. Freunde fürs Leben

Das ist ein guter Tipp! Wenn Sie in Ihrem Heimatland Schwierigkeiten haben, Freundschaften zu pflegen, werden Sie in Japan feststellen, dass es anders ist. Die Menschen hier können lebenslange Beziehungen zu Freunden aus der Schule oder der Arbeit pflegen, weil sie sich Zeit für Treffen, Zusammenkünfte und lustige Treffen nehmen. 

Viele Japaner wir wissen Bleiben Sie regelmäßig mit Freunden in Kontakt, die Sie vor Jahren in der High School kennengelernt haben. 

Wenn Sie neu im Land sind und Freunde suchen, ist Ihr Büro ein guter Ausgangspunkt. Auch andere gesellige Treffen im Fitnessstudio oder in der Bar bieten gute Gelegenheiten, neue Freunde zu finden. Und sobald Sie das getan haben, können Sie Ihren Freunden vorgestellt werden, was es einfacher macht, Ihren Freundeskreis zu erweitern. Dies ist eine der interessanten Fakten über Japan. 

  1. Japans futuristischer Lebensstil wurde möglicherweise überbewertet

Sie haben vielleicht schon mehrere Online-Beiträge darüber gelesen, wie Japan in Zukunft leben wird. Diese sind nicht unbedingt falsch, aber es könnten einige Übertreibungen enthalten sein. In Japan verwenden Unternehmen immer noch Papierdokumente, Stempel (genannt Hanko) und Faxgeräte. Die Geldautomaten sind nicht rund um die Uhr in Betrieb und Online-Banking ist nicht so weit verbreitet wie erwartet.

Erst in jüngster Zeit haben Einzelhandelsgeschäfte Self-Checkout-Kassen für ihre Kunden eingeführt. Bargeld ist immer noch König, und Tap-to-Pay-Kartenleser funktionieren nicht überall

Wenn Sie glauben, Elektronik in Japan sei günstiger, irren Sie sich! Das ist eine ungewöhnliche Tatsache über Japan. Obwohl wir für die Elektronikproduktion bekannt sind, verteuern Importzölle bestimmte Artikel. Dazu gehören PCs, Smartphones und Spielkonsolen wie die PlayStation. Wir empfehlen Ihnen, die Preise mit denen in Ihrem Heimatland zu vergleichen und wichtige Geräte vor Ihrer Reise nach Japan zu kaufen. 

  1. Machen Sie sich bereit für Zugfahrten

Zugfahrten in Japan können tatsächlich ruhig und stressfrei sein. Das ist eine der coolen Fakten über Japan. Allerdings kann es während der Hauptverkehrszeit zu Veränderungen kommen, insbesondere in bevölkerungsreiche Städte wie TokioEs gibt Berichte über „Chikan“ (unangemessenes Grapschen) auf überfüllten Pendlerstraßen, eine Erfahrung, die so häufig vorkommt, dass ein spezieller Begriff dafür geprägt wurde: butsukariya oder „stoßender Mann“.

Gelegentlich sieht man einen Passagier, der so tut, als würde er schlafen, weil er seinen Platz nicht für vorrangige Pendler wie ältere, behinderte oder schwangere Menschen räumen möchte. Als Ausländer, der sich gerade in Japan einlebt, sollte man sich auf solche Erfahrungen vorbereiten.

Neben dem Anrempeln und anderen unerwünschten Körperkontakten kann auch der Geruch verschwitzter Menschen, der in einem überfüllten Zug in die Riechnerven dringt, störend wirken. Leider kann man in so einer Situation nicht viel tun, denn man kann nicht jeden zwingen, Deo zu benutzen!

  1. Der Kampf um erschwingliche Daten- und SIM-Tarife

Mit einem internationalen Tarif Ihres Mobilfunkanbieters sind Sie in Japan nur begrenzt mobil. Viele Anbieter wie Google Fi haben ein zeitlich begrenztes Datenlimit im Ausland. Was passiert, wenn Sie dieses Limit erreichen? 

Sie müssen für Ihre täglichen Arbeits- und Geschäftsaktivitäten sowie Ihr Privatleben ständig mit dem Internet verbunden sein. Ohne eine aktive Internetverbindung sind Sie oft aufgeschmissen, und es kann peinlich sein, ständig Fremde um die Freigabe ihres Hotspots zu bitten. 

Wenn Sie einen günstigen und zuverlässigen Daten- und SIM-Tarif suchen, empfehlen wir Ihnen OMORIWIFI. Wir bieten Tarife an, die speziell auf die Bedürfnisse von Ausländern in Japan zugeschnitten sind. Interessant zu wissen: Während andere Anbieter Tarife bis zu 17.600 Yen anbieten, bietet OMORIWIFI ähnliche Tarife bereits ab 5.900 Yen an. Das ist übrigens eine interessante Tatsache über Tokio, Japan. Hier ist eine Übersicht über unser Paket für Ausländer:

Japan Langzeit-SIM für ausländische Studenten, Berufstätige und Expats, die in Japan leben:

  • Schnelle 4G LTE/5G-SIM mit unbegrenzter Nutzung.
  • 100 GB monatliches Datenvolumen.
  • Flexible Zahlungsoptionen (Vorauszahlung oder 6-Monats-Plan).
  • Schon ab ¥5.582/Monat
  • Einmalige Einrichtungsgebühr.
  • Kostenloser und schneller Versand/Lieferung
  • Keine Bonitätsprüfung.
  • Hervorragender Kundensupport in Englisch.
  • Breite Abdeckung. 
  • Zuverlässige Internetverbindung mit dem Anbieter SoftBank.

OMORIWIFI hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ausländern, die länger in Japan bleiben möchten, das Leben zu erleichtern. Unsere Langzeit-SIM, WLAN zu Hause, Und Taschen-WLAN Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit zuverlässigen Internetanbietern verbunden sind. 

Erfahren Sie mehr über die Pläne von OMORIWIFI Hier.  

  1. Schon mal vom Chōnaikai gehört?

Ein weiterer meiner Favoriten unter den vielen zufälligen Fakten über Japan ist die Chōnaikai. Die Chōnaikai ist Japans Version dessen, was in anderen Ländern als „Nachbarschaftsverein“ bekannt ist. Ausländische Fachkräfte, die in ländlichen Häusern wohnen oder Eigentum besitzen, können eingeladen werden, dem japanischen Nachbarschaftsverein beizutreten. Dies ist in der Regel eine gute Gelegenheit, Freunde in der örtlichen Gemeinde zu finden – allerdings auch mit gewissen Aufgaben verbunden.

Neben Naturkatastrophenübungen und anderen Nachbarschaftsveranstaltungen stehen Sie möglicherweise auch im Dienstplan für die Müllabfuhr und Umweltreinigung. Möglicherweise müssen Sie auch einen Mitgliedsbeitrag zahlen oder der Chōnaikai beitreten, um bestimmte Privilegien zu genießen – wie zum Beispiel die Müllentsorgung. Ganz genau! In manchen Nachbarschaften ist der Chōnaikai-Dienst Pflicht. 

  1. Unerwarteter Besuch der Polizei

Sie sitzen vielleicht gerade vor dem Fernseher, als es an Ihrer Tür klingelt und ein paar Polizisten vor Ihrer Tür stehen. Keine Panik! Höchstwahrscheinlich informieren sie Sie über einen Unfall oder einen kriminellen Vorfall in Ihrer Nachbarschaft. Es könnte sich auch um eine Routinekontrolle handeln.

Wenn die Polizei einen Bericht über eine oder mehrere verdächtige Personen in der Gegend erhält, kommt sie möglicherweise auch vorbei, um die Anwohner zu informieren. 

Im Vergleich zu vielen anderen Ländern weist Japan eine niedrige Kriminalitätsrate auf. Dies könnte der Grund dafür sein, dass sich viele Japaner melden, um einen Vorfall zu bearbeiten, da für die wenigen Verbrechen mehr Polizisten zur Verfügung stehen. 

  1. Eine förderliche Umgebung zum Schlafen am Arbeitsplatz

Während Sie es vielleicht gewohnt sind, vor Schreck aufzuspringen, wenn Ihr Chef Sie beim Schlafen erwischt, geht es an japanischen Arbeitsplätzen nicht so spannungsgeladen zu. Dies ist unsere letzte kuriose Tatsache über Japan. Inemuri, die Routine des Nickerchens am Arbeitsplatz, ist ein Phänomen, das sogar belohnt werden kann, da es ein Zeichen für harte Arbeit und Engagement ist. 

Es kann am Schreibtisch im Büro, in Besprechungen oder im Zug geübt werden. Klingt faszinierend, oder?

Wenn Sie sich in Ihrem neuen Job als Expat in Japan jemals müde fühlen, profitieren Sie von der Kultur von Inemuri, aber versuchen Sie, Ihre Kollegen nicht durch zu lautes Schnarchen zu stören!  

Zusammenfassend

Welche dieser Erfahrungen hat Sie am meisten überrascht? Ausländische Studierende oder Berufstätige, die schon länger in Japan leben, kennen einige davon vielleicht schon. 

Wenn Sie neu in Japan sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Vor allem jetzt, da wir Ihnen einige überraschende Dinge über Japan verraten haben, auf die Sie achten sollten. 

Bereiten Sie sich vor, planen Sie voraus und schließen Sie Freundschaften. Wenn Sie eine zuverlässige SIM-Karte mit Datenanschluss oder WLAN benötigen, sehen Sie sich unsere günstigen Tarife an. Hier.

Name der Firma

Gemeinde / Bezirk Gemeinde

Nach oben scrollen
Kategorien
Schließen
Heim
Kategorie
Seitenleiste
0 Wunschliste
2 Warenkorb

Die ID des Pakets, für das diese Versandkosten gelten.

Warenkorb

Schließen
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand erhalten.
Notiz
Stornieren
Geschätzte Versandkosten
Stornieren
Einen Gutscheincode hinzufügen
Code eingeben
Stornieren
Schließen
Wählen Sie die anzuzeigenden Felder aus. Andere werden ausgeblendet. Ändern Sie die Reihenfolge per Drag & Drop.
  • Bild
  • Artikelnummer
  • Bewertungen
  • Preis
  • Aktie
  • Verfügbarkeit
  • In den Warenkorb legen
  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Gewicht
  • Maße
  • Weitere Informationen
Klicken Sie außerhalb, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen