So packen und bereiten Sie sich auf ein Auslandsstudium in Japan vor

Ich werde Auslandsstudium in Japan! Juhu! Ein Traum wurde wahr! Ich schrieb meine Packliste, recherchierte und öffnete endlich meinen leeren Koffer, um zu packen. Doch dann überkam mich plötzlich die Angst. Ich wusste nicht, wo und womit ich anfangen sollte. Hätte ich doch nur eine Packanleitung. 

Das muss nicht auf Sie zutreffen. Dieser Artikel stellt sicher, dass Sie richtig gepackt und für Ihre Reise bereit sind.

Kann man in Japan im Ausland studieren? Ja! 

Ein Auslandsstudium in Japan ist eine unglaubliche Chance. Du kannst Teil einer lebendigen und faszinierenden Kultur sein, renommierte Universitäten besuchen, verschiedene Karrierewege erkunden und neue Freunde finden. Wie aufregend! 

Egal, ob Sie über ein Auslandsstudium in Tokio nachdenken oder sich für eines der kostenlosen Studienprogramme in Japan interessieren – Japan hat viel zu bieten. Sie können von Stipendien profitieren, eine sichere Umgebung genießen und möglicherweise Japanisch lernen – eine hervorragende Entscheidung, um Ihre zukünftigen Berufschancen zu verbessern.

Ein reibungsloser Wechsel hängt jedoch von einer guten Vorbereitung ab. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sinnvoll zu packen und sich auf ein unglaubliches Abenteuer vorzubereiten, wenn Sie sich fragen, wie Sie in Japan studieren können. 

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie vor dem Einsteigen in Ihr Flugzeug wissen müssen, vom Verständnis der verschiedenen Jahreszeiten bis zur Wahl der bester Datentarif.

Machen Sie sich mit dem Wetter und den Jahreszeiten in Japan vertraut

Japan hat vier Jahreszeiten, jede mit ihrer eigenen Schönheit und ihrem eigenen Packaufwand. 

Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, können Sie vermeiden, zu viel einzupacken oder, noch schlimmer, etwas Wichtiges zu vergessen, wenn Sie ein Auslandsstudium in Tokio anstreben oder eines der besten Colleges in Japan besuchen möchten. 

Sie sollten sich mit den verschiedenen Jahreszeiten in Japan vertraut machen und entsprechend planen.

  • Frühling (März–Mai): Der Frühling in Japan bietet ein herrliches Bild von Ihnen, wie Sie durch die von rosa Kirschblüten gesäumten Straßen spazieren, während die kühle Luft Ihr Haar kitzelt.

Aber lassen Sie sich nicht vom angenehmen Frühlingswetter in Japan täuschen. Regentage können Sie oft überraschen, besonders im April.

Daher ist es eine gute Idee, bequeme Schuhe, einen Regenschirm und eine leichte Jacke zur Hand zu haben. 

  • Sommer (Juni–August): Der Sommer kann ganz schön heiß werden! Es ist heiß, feucht und oft regnerisch, da die Regenzeit im Juni und Juli die Hitze etwas abmildert.

Wenn du für ein Sommer-Auslandsstudium nach Japan reist, nimm leichte Kleidung, Sonnencreme und einen tragbaren Ventilator mit, um dich zu beruhigen. Du wirst es nicht bereuen! 

Wenn Sie sich fragen, wie viel ein Auslandsstudium in Japan kostet, ist es ratsam, Ihr Budget entsprechend einzuplanen, da die Ausgaben im Sommer durch die ungeplante Nutzung der Klimaanlage steigen können.

  • Herbst (September–November): Der Herbst in Japan eröffnet Ihnen einen neuen Blick auf die Natur. Zu dieser Jahreszeit erleben Sie die Natur in all ihrer Pracht: goldene Blätter, eine erfrischende Brise und die perfekte Gelegenheit, dampfend heißen Matcha zu genießen.

Der Herbst ist eine wunderbar milde Jahreszeit und damit eine der besten Zeiten für ein Auslandsstudium in Japan, besonders wenn Sie gerne auf malerischen Wegen spazieren gehen. Und für alle Modebegeisterten ist es die Zeit für das Zwiebellook-Outfit, da die Temperaturen im Tagesverlauf stark schwanken können.

  • Winter (Dezember–Februar): Stellen Sie sich vor, Sie kuscheln sich an einen warmen Kotatsu-Tisch und genießen dabei die atemberaubende Winterlandschaft Japans – einfach bildschön! 

Es ist eine bezaubernde Jahreszeit, auch wenn es ziemlich frostig wird! Im Norden, insbesondere in Hokkaido, ist mit viel Schnee zu rechnen, während Tokio auch einige kühle Nächte hat. 

Wenn du diesen Winter mit einem kostenlosen Stipendium zum Studium nach Japan reist, kannst du den Winter genießen, ohne Angst vor zu großer Kälte haben zu müssen. Bring einen warmen Mantel, Handschuhe und extra dicke Kleidung mit, um Erfrierungen zu vermeiden. 

Wenn Sie wissen, wie das Wetter ist, können Sie angemessen packen und sind für die Saison bereit, ohne zu viel einzupacken.

10 Dinge, die Sie für Ihre Studienreise nach Japan einpacken sollten

1. Reisedokumente

Hochschulen, die Auslandsstudienprogramme in Japan anbieten, verlangen vollständige Unterlagen, bevor Sie an einer der besten Hochschulen Japans aufgenommen werden können. 

Sie dürfen den Flughafen nicht ohne Ihre Dokumente verlassen. Bewahren Sie diese Dokumente in einem sicheren Ordner auf:

  • Reisepass (mindestens sechs Monate gültig)
  • Studentenvisum
  • Zulassungsbescheid der Universität
  • Krankenversicherungsunterlagen
  • Fotokopien aller Dokumente für den Fall eines Verlustes

2. Reiseadapter

In Japan werden Steckdosen vom Typ A und Typ B mit einer Spannung von 100 V verwendet. Sollten die Steckertypen in Ihrem Land abweichen, empfiehlt es sich, einen Universaladapter mitzubringen.

3. Tragbares Ladegerät

Japans Städte sind geschäftig und Sie werden Stunden damit verbringen, sie zu erkunden. Ein tragbares Ladegerät sorgt dafür, dass Ihr Telefon für Karten, Übersetzungs-Apps und Zugfahrpläne immer aufgeladen ist.

4. Tragbares WLAN-Gerät (OMORIWIFI Prepaid-Daten für Studenten)

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie steigen in Tokio aus dem Flugzeug und möchten Ihre Familie unbedingt auf den neuesten Stand bringen, aber das öffentliche WLAN ist unzuverlässig. 

Dort OMORIWIFI kommt herein. 

Im Gegensatz zu anderen Anbietern bietet OMORIWIFI günstige Prepaid-Daten direkt per Kurier an Ihr Hotel oder Ihre Unterkunft. Die Tarife umfassen:

  • 90 GB für 61 Tage für 5.980 Yen (vor Steuern)
  • 135 GB für 91 Tage für 8.500 Yen

Ihre SIM-Karten sind zuverlässiger und günstiger als eSIMs, da sie NTT Docomo, Japans größtes 5G-Netzwerk, verwenden.

5. Bargeld

Sie sollten immer Yen für Einkäufe, Restaurants und Transport dabei haben, da Japan immer noch eine bargeldbasierte Gesellschaft ist. Postämter, 7-Elevenund Lawson haben alle Geldautomaten, die ausländische Karten akzeptieren. 

6. Körperpflegeprodukte

Japan bietet hochwertige Hautpflege- und Hygieneprodukte an, einige wichtige Produkte können sich jedoch von denen in Ihrem Heimatland unterscheiden. Wenn Sie bestimmte Lieblingsmarken haben, sollten Sie diese mitbringen. Zum Beispiel: 

  • Sonnenschutz (Japanische Formeln enthalten oft Bleichmittel)
  • Deodorant (Japanische Optionen sind milder als westliche Marken)
  • Haarpflegeprodukte (speziell für strukturiertes oder lockiges Haar)

7. Prepaid-Daten-SIM-Karte (OMORIWIFI für erschwingliche Daten)

OMORIWIFI bietet Prepaid-Datentarife für internationale Studierende an, wenn Sie eine SIM-Karte anstelle von Pocket-WLAN verwenden. OMORIWIFI bietet Prepaid-Datentarife für internationale Studierende an. Die schnelle 4G/5G-Konnektivität ermöglicht einfache Navigation, reibungslose Videoanrufe und Forschungszugang.

8. Medizin

Da es in Japan möglicherweise andere rezeptfreie Medikamente gibt als die, die Sie gewohnt sind, empfiehlt es sich, einige verschreibungspflichtige Ersatzmedikamente mitzunehmen, beispielsweise: 

Verschreibungspflichtige Medikamente (mit ärztlicher Bescheinigung) Schmerzmittel (Paracetamol, Ibuprofen) Medikamente gegen Allergien (insbesondere während der Pollensaison)

9. Leichter Rucksack

Ein leichter Rucksack ist ideal, wenn du Japan erkundest oder einfach deine Lernmaterialien für den täglichen Weg zum Unterricht transportieren musst. Ein robuster und leichter Rucksack erspart dir Stress und Belastung.

10. Bequeme Schuhe

In Japans Städten ist viel zu Fuß unterwegs, also nimm bequeme Turnschuhe mit. Außerdem sind in vielen Wohnheimen und Privatwohnungen Hausschuhe vorgeschrieben – sie sind ein kulturelles Muss!

Saisonales Packen für ein Auslandsstudium in Japan

Packliste für das Herbstsemester (September–November)

  • Leichte Pullover und Jacken
  • Langarmshirts
  • Regenschirm (für plötzliche Regenschauer)

Packliste für das Frühjahrssemester (März–Mai)

  • Leichte Schichten (Temperatur variiert)
  • Wasserdichte Jacke für gelegentlichen Regen
  • Bequeme Sneaker

Packliste für das Sommersemester (Juni–August)

  • Atmungsaktive, leichte Kleidung
  • Sonnenbrille und Hut
  • Starker Sonnenschutz (UV-Strahlen sind intensiv)

Packliste für das Wintersemester (Dezember–Februar)

  • Dicker Mantel und Thermokleidung
  • Handschuhe, Schal und Mütze
  • Wärmepackungen (in Japan erhältlich, aber praktisch für die Ankunft)

Zusammenfassend

Die Vorbereitung eines aufregenden Urlaubs in Japan oder die Überlegung, sich an einem der Top-Colleges des Landes einzuschreiben, muss nicht stressig oder überwältigend sein.  

Wenn Sie sich fragen, wie Sie in Japan studieren können, oder einfach nur wissen möchten, wo Sie die besten Auslandsstudienprogramme in Japan finden, oder wenn Sie die Kosten für ein Auslandsstudium in Japan einschätzen, stärkt es Ihr Selbstvertrauen, wenn Sie sich auf dieses wunderbare Abenteuer einlassen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich gut vorzubereiten und alles Nötige einzupacken. 

Zusätzlich, OMORIWIFI Damit bleiben Sie in Verbindung, egal wo Sie sich in Tokio, Japan, befinden. Noch mehr, worüber Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Egal, ob Sie per Videochat mit Ihrer Familie kommunizieren, den neuesten Online-Klatsch verfolgen oder durch das lebhafte Viertel Shibuya schlendern, mit den günstigen, schnellen Prepaid-Daten-SIMs und tragbaren WLAN-Geräten bleiben Sie überall in Verbindung!

Wenn Sie mit dem Packen Ihrer Koffer fertig sind, atmen Sie tief durch, lassen Sie alle Ängste los und entspannen Sie sich – Sie stehen kurz vor einer unglaublichen Reise!  

Ich wünsche Ihnen eine gute Reise und ein herzliches Willkommen in Japan! ようこそ日本へ!(Yōkoso Nihon e!) 

Name der Firma

Gemeinde / Bezirk Gemeinde

Nach oben scrollen
Kategorien
Schließen
Heim
Kategorie
Seitenleiste
0 Wunschliste
1 Warenkorb

Die ID des Pakets, für das diese Versandkosten gelten.

Warenkorb

Schließen
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand erhalten.
Notiz
Stornieren
Geschätzte Versandkosten
Stornieren
Einen Gutscheincode hinzufügen
Code eingeben
Stornieren
Schließen
Wählen Sie die anzuzeigenden Felder aus. Andere werden ausgeblendet. Ändern Sie die Reihenfolge per Drag & Drop.
  • Bild
  • Artikelnummer
  • Bewertungen
  • Preis
  • Aktie
  • Verfügbarkeit
  • In den Warenkorb legen
  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Gewicht
  • Maße
  • Weitere Informationen
Klicken Sie außerhalb, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen